Projekt Triton: Beiträge zur Verbesserung der Programmierbarkeit hochparalleler Rechensysteme
نویسندگان
چکیده
Im Projekt Triton steht das Ziel der adaquaten Programmierbarkeit von Hochparallelrechnern mit mehreren tausend Prozessoren im Mittelpunkt. Dieses Ziel kann erreicht werden, wenn Programmiersprache und Hardware-Architektur gemeinsam entworfen und so aufeinander abgestimmt werden, da eine Ubersetzung der Sprache in e zienten Code moglich wird. Diesen Ansatz verfolgen wir im Projekt Triton. 1. Parallele Programmiersprache.Mit Modula-2*, einer Erweiterung vonModula-2, stellen wir Sprachmittel vor, die erforderlich sind, um parallele Algorithmen hochsprachlich, lesbar und portabel zu formulieren. Wir beschreiben deren e ziente Ubersetzbarkeit f ur unterschiedliche moderne Parallelrechnerarchitekturen. 2. Parallele Hardware. Mit Triton/1 entwickeln wir neue Architekturansatze paralleler Hardware und realisieren diese exemplarisch. Durch die Vereinigung von SIMDund MIMD-Prinzipien in einer SAMD ( " synchronous or asynchronous multiple data\) Architektur und den Einsatz eines hoche zienten Kommunikationsnetzwerkes gelingt es, viele Schwachen heutiger Parallelrechner zu vermeiden und die Ubersetzung maschinenunabhangiger paralleler Sprachen wie Modula-2* zu unterst utzen.
منابع مشابه
Verbesserung der Programmierbarkeit und Performance-Portabilität von Manycore-Prozessoren
Parallele Prozessoren sind heutzutage, in allen Arten von Rechnersystemen zu finden: von großen Datenzentren bis zu den kleinsten mobilen Geräten. Die Programmierung dieser modernen parallelen Rechnersysteme ist aufwändig und fehleranfällig. Um optimale Performance zu erreichen, muss Software zusätzlich speziell angepasst werden. Dabei muss dieser Optimierungsprozess zurzeit für jede neue Proze...
متن کاملPPP-InfoS: Ein Dateninformationssystem zur Verbesserung des Tierwohls und der Tiergesundheit in der Schweinehaltung
Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Projekt PPP-InfoS soll zu einer Verbesserung des Tierwohls und der Tiergesundheit bei Schweinen beitragen. Das Projekt, das im März 2015 gestartet ist, wird von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, der BALVI GmbH und QS als Projektpartner sowie verschiedenen assoziierten Partnern aus Wirtschaft und dem öffen...
متن کاملBeteiligungsaufruf zur Studie "Wirtschaftlichkeitsaspekte in Softwareprojekten"
Wilhelm Ruckdeschel Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg [email protected] Kurzfassung Die Duale Hochschule Baden-Württemberg führt ein anwendungsnahes Forschungsprojekt durch, das zum Ziel hat, praxistaugliche Leitlinien zur Verbesserung der Planungssicherheit und Wirtschaftlichkeit von Softwaretestprojekten zu erarbeiten. Das Projekt wird aus Mitteln der Zeppelin...
متن کاملDie Qualität von Requirements - beurteilt mit nachvollziehbaren Metriken oder doch nur aus dem Bauch heraus?
Zunächst wird die Vorgehensweise beim Import der Word-Dokumentation in die Datenbank erläutert und die daraus resultierenden Strukturen der DOORS-Datenbank dargestellt. Darauf aufbauend wird die Vorgehensweise zur Analyse der System Requirements kurz skizziert und die Auswahl und Anpassung der –allgemein bekannten Qualitätskriterien an das vorliegende Projekt Dargestellt werden in detaillierter...
متن کاملKonzept einer MSS Assistenz mittels Softwareagenten
Durch die zunehmende Funktionsvielfalt der heutigen Management Support Systeme (MSS) werden immer höhere Anforderungen an die Anwender im Umgang mit diesen Systemen gestellt. Zur Unterstützung bei der Problemlösung stehen den Anwendern oft nur die von den MSS-Tool-Anbietern mitgelieferten Online-Hilfen und Dokumentationen zur Verfügung. Diese sind punktuell und anwendungsunabhängig ausgerichtet...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
- Inform., Forsch. Entwickl.
دوره 7 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 1992